- Abwechslungsreiche Gestaltung
- Ganzheitliche Förderung durch geschulte Ausbilder
- Verantwortungsvoller Arbeitgeber
Wir als Arbeitgeber
Bei uns sind Sie mehr als nur ein Mitarbeiter
Starten Sie mit uns Ihre Karriere: Wir sind mit einer Bilanzsumme von 1.002,7 Mio. Euro und einem Vertriebsnetz von 19 Filialen und 6 SB-Filialen die größte Genossenschaftsbank der Region und ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber für rund 200 Mitarbeiter/innen, darunter 10 Auszubildende.
Unsere Mitarbeiter sind Menschen aus der Region für Menschen in der Region. Sie sind stolz, bei uns zu arbeiten. Was wir tun, tun wir von Herzen. Wir haben Lust auf Kunden, Leistung, Verantwortung und sind dabei lösungsorientiert, engagiert und motiviert. So sichern wir den Erfolg unserer Kunden und unserer Bank.
Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen unsere Kunden und rund 20.000 Mitglieder. Unsere gesamte Unternehmenskultur ist von Fairness, Offenheit und Vertrauen zu unseren Kunden und Mitarbeitern geprägt.
Gütesiegel "Top-Arbeitgeber Deutschlands"

Zum zehnten Mal in Folge wurden die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Rahmen der trendence Schülerbarometer-Studie zu den beliebtesten Arbeitgebern gewählt und mit dem Gütesiegel „Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Die Absolventen-Barometer-Studie befragte rund 30.000 examensnahe Studenten nach ihren Karrierezielen. Sie gaben im Rahmen der anonymen Untersuchung über ihre Ziele und Wünsche sowie über ihre Erwartungen und Forderungen an Arbeitgeber Auskunft.
Bevorzugte Bewerbungsform
Als modernes und umweltbewusstes Dienstleistungsunternehmen freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an bewerbung@die-vrbank.de.*
Natürlich können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch auf dem konventionellen Weg in Papierform zukommen lassen, der Umwelt zuliebe verzichten Sie auf eine Bewerbungsmappe.
VR-Bank Bad Kissingen eG
Personalabteilung
Unterhainstr. 18
97769 Bad Brückenau
*Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.