Im Zuge technischer Weiterentwicklungen und gesetzlicher Anforderungen werden wir das mobileTAN-Verfahren (TAN per SMS) im Laufe des Jahres einstellen.
Somit wird der Erhalt der TAN per SMS zur Freigabe von Online-Zahlungen künftig nicht mehr unterstützt.
Unsere Empfehlung: Das VR-SecureGo plus-Verfahren (TAN/Direktfreigabe per App)
Beim VR-SecureGo plus-Verfahren erhalten Sie für die Freigabe einer Online-Zahlung eine TAN in die passwortgeschützte und speziell verschlüsselte VR-SecureGo plus-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Zu Ihrer Sicherheit ist jede TAN nur für eine bestimmte Transaktion zeitlich begrenzt gültig. Ebenso wird die TAN verschlüsselt in die App übertragen.
Eine Direktfreigabe-Funktion zur schnellen und einfachen Ausführung von Zahlungsaufträgen – wo bereits verfügbar – ersetzt die manuelle Eingabe von TANs.
Die VR-SecureGo plus-App ist an den VR-NetKey gebunden und kann nur auf bis zu 3 Geräten installiert und genutzt werden.